Kontaktieren Sie uns:

Pflegegrad berechnen: schnell und unverbindlich mit unserem Pflegegrad-Rechner

Schnell Klarheit über Ihren Pflegegrad – kostenlos und ohne Anmeldung

Die Frage nach dem passenden Pflegegrad entsteht häufig in Lebensphasen, in denen vieles unsicher ist. Unser Pflegegrad-Rechner gibt Ihnen anonym, kostenlos und ohne Datenweitergabe eine erste Einschätzung – sanft, schnell und unkompliziert.

So erfahren Sie, welche Unterstützung Ihnen zustehen könnte, und können den nächsten Schritt mit Klarheit planen.

Und wenn Sie möchten, begleiten wir Sie gerne persönlich bei der weiteren Antragstellung und allen organisatorischen Fragen – damit Sie in dieser Zeit nicht allein sind.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren.

Unsere ambulanten Pflegeleistungen in Lübeck unterstützen Sie und Ihre Angehörigen zuverlässig im Alltag. Von Beratung bis zu zusätzlichen Hilfen erhalten Sie die passende Betreuung direkt bei Ihnen zuhause.

Pflegeberatung

Eine Pflegefachkraft erklärt einer älteren Frau verschiedene Pflegeleistungen

Gemeinsam prüfen wir, wie Sie das Maximum an Leistungen und Unterstützungsansprüchen ausschöpfen können.

Zusatzleistungen

Eine Pflegerin war mit einem älteren Mann einkaufen und trägt seinen Einkauf durch einen Park.

Brötchenservice, Ausflüge, Nachtbetreuung oder kultursensible Pflege – ganz wie gewünscht.

Verhinderungspflege

Eine ältere Frau sitzt lachend auf einer Parkbank und unterhält sich mit einer Pflegerin.

Kurzfristige Vertretung, wenn Angehörige eine Auszeit brauchen – flexibel buchbar.

Jetzt Pflegegrad berechnen

Diese Einschätzung erfolgt nach den Modulen des Neuen Begutachtungsassessments (NBA). Ergebnis ohne Gewähr – maßgeblich ist die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Es werden keine Daten an einen Server übertragen.

M1 – Mobilität

Gewichtung: 10%

0%
Treppensteigen oder längere Wege bereiten deutliche Mühe?
Treppensteigen oder längere Wege bereiten deutliche Mühe?
Aufstehen/Umsetzen (Bett, Stuhl, WC) nur mit Hilfe möglich?
Aufstehen/Umsetzen (Bett, Stuhl, WC) nur mit Hilfe möglich?
Regelmäßig Sturzrisiko oder Hilfsmittel nötig (Rollator etc.)?
Regelmäßig Sturzrisiko oder Hilfsmittel nötig (Rollator etc.)?

Pflegegrade im Überblick:

Pflegegrad 1
Geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit
Pflegegrad 2
Erhebliche Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit
Pflegegrad 3
Schwere Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit
Pflegegrad 4
Schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit
Pflegegrad 5
Schwerste Beeinträchtigungen mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung

Pflegegrad 5: schwerste Beeinträchtigungen mit besonderen Anforderungen


Mögliche Unterstützung

Abhängig von Bundesland und individueller Situation.

Pflegegrad 1
Entlastungsbetrag (131 € mtl.), Beratungsanspruch (§ 37.3 SGB XI)
Pflegegrad 2–5
Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistungen, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tages-/Nachtpflege, Hilfsmittel, Wohnraumanpassung, Pflegekurse für Angehörige
Ab Pflegegrad 2 zusätzlich
Anspruch auf Pflegehilfsmittel & mehr Entlastungsleistungen

Hinweis: Die konkrete Ausgestaltung ist regional unterschiedlich geregelt.